Gabriel von Seidl (1848 – 1913), war ein deutscher Architekt und wurde 1900 durch Verleihung des Bayrischen Kronenordens in den Adelsstand erhoben (Ritter von Seidl). 1906 erhielt er den Auftrag einen Entwurf für den neuen Anbau an das alte Rathaus zu entwerfen. Es gelang ihm meisterhaft, den Neubau, der dreimal so groß werden sollte, behutsam in Einklang zu bringen mit dem bereits bestehenden Altbau.
Siehe auch:
Neues Rathaus
Die Handelsstadt Bremen litt Jahrhunderte hindurch darunter, dass die Weser immer stärker versandete und deshalb größere Schiffe nicht mehr bis in ihre Grenzen gelangen konnten. Deshalb war 1618 in Vegesack stromabwärts ein künstliches Hafenbecken angelegt worden, was aber das Problem nicht dauerhaft löste. Mehr als 200 Jahre später kam es mit der Gründung Bremerhavens an der Wesermündung 1827 zur Umsetzung einer radikalen Lösung zur Schaffung eines seeschifftiefen Hafens für den bremischen Güterumschlag. 1830 wurde die Schleuse zum fertigen Hafenbecken in Betrieb genommen und konnte das erste Seeschiff in Bremerhaven festmachen.
Mit den Jahren entwickelte sich das enorm aufwendige und maßgeblich von Bürgermeister Johann Smidt vorangetriebene Projekt zu einem großen Erfolg – und der sollte bei der Ausstattung des Neuen Rathauses mit einem Bildnis gewürdigt werden. Finanziert wurde das Ölgemälde von Bürgermeister Carl Georg Barkhausen (1848–1917). Den Auftrag erhielt Hermann Sandkuhl, ein aufstrebender Berliner Künstler mit Wurzeln in der Hansestadt.
Dort war er 1872 als Kind eines Schiffsmaklers zur Welt gekommen und bis zum Umzug der Familie nach Berlin in der Mathildenstraße aufgewachsen. In der Hauptstadt absolvierte er eine Lehre als Dekorationsmaler ("Stubenmaler") und machte sich im Laufe seiner Ausbildung an der Akademie der Künste in Berlin und dann in Stuttgart, Paris und Dresden einen guten
Namen als Kunstmaler. Sandkuhl, der im Laufe der Zeit das zweite "n" seines Vornamens fallenließ, wurde 1923 Professor
an den Berliner Vereinigten Staatsschulen für freie und angewandte Kunst und verstarb 1936.
Für seinen Auftrag des Bremerhavener Bildes konnte Sandkuhl 1912 nicht nach eigener Ansicht der Szene vor Ort arbeiten, denn zu seiner Zeit war Bremerhaven bereits stark industrialisiert und längst um ein Vielfaches an Hafenbecken, Schleusen, Wohn- und Industriebauten angewachsen. Um an die Anfänge Bremerhavens ("wie es sich im Jahre 1842 darstellte") zu erinnern, musste der Maler somit kreativ nach Vorlagen arbeiten.
Sandkuhl zeigt in seinem das Festtreppenhaus beherrschenden Ölbild von 2,85 mal 3,23 Metern den Blick von der Südseite der Schleuse aus den Hafen entlang. Am linken Bildrand ist das "Fort Wilhelm" zu sehen. Die Verteidigungsanlage gehörte zum Königreich Hannover, das sich beim Verkauf des Gebietes von Bremerhaven an Bremen die Hoheit über den schmalen Küstenstreifen zunächst vorbehalten hatte. In der Mitte das mit Schiffen dicht belegte Hafenbecken und rechts die
Straße "Am Hafen".
Am zweiten Podest der Treppe zur oberen Wandelhalle blickt uns zwar nicht unfreundlich, aber doch sehr konzentriert ein Mann entgegen. Es ist Liborius Diedrich Post, der wegen der sich nähernden Schritte einen Moment lang seine Schreibarbeit zu unterbrechen scheint. Vielleicht beantwortet er gerade einen Brief, vielleicht kopiert er etwas.
Post kam 1737 in Bremen zur Welt, wurde in Duisburg zum Doktor der Rechte promoviert und übernahm 1763 von seinem älteren Bruder Simon Hermann das Amt des bremischen Archivars. Seit 1776 war er Ratsherr (Senator) und 1802 Bürgermeister seiner Heimatstadt. 1808 legte er sein Amt nieder und verstarb 1822.
Das Bild entstand 1912 und ist eine der vielen Kopien des Malers Bernhard Wiegandt, mit denen er zur Ausstattung des Neuen Rathauses beauftragt worden war. Seine Vorlage war ein 1788 von Jacob Fehrmann gemaltes Porträt des damals 51-jährigen Senators, das sich in Privatbesitz befindet.
Bürgermeister Wilhelm Kaisen gehört zu den bedeutendsten Persönlichkeiten der jüngeren bremischen Geschichte. Sein Name ist unlösbar mit der Zeit des Wiederaufbaus der im Zweiten Weltkrieg stark zerstörten Städte Bremen und Bremerhaven verbunden und ebenso mit der Wiederbegründung des Landes Bremen im Januar 1947. Von der amerikanischen Militärregierung an die Spitze der bremischen Administration gesetzt, hatte er vom 1. August 1945 an im Rathaus sämtliche Fäden des umfassenden gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Neu- anfangs zusammenzuhalten.
Carl Wilhelm Kaisen wurde am 22. Mai 1887 in Hamburg-Eppendorf geboren und wuchs im benachbarten Alsterdorf auf. Die siebenköpfige Familie lebte in einfachen Verhältnissen, der Vater war Maurer und später Fabrikarbeiter. Wilhelm erwies sich als begabter Schüler, doch auch wegen zu hoher Kosten zerschlug sich seine Idee, selbst Lehrer zu werden. Nach einer Zeit als Arbeiter in einer Seifenfabrik durchlief er 1905 bis 1907 eine Lehre als Stuckateur. Unterbrochen von seiner zweijährigen Militärzeit arbeitete er in diesem Beruf bis zum Ersten Weltkrieg, den er von Beginn an als Soldat in Frankreich erlebte. 1905 war Kaisen in die SPD eingetreten, erst als Schriftführer und von 1911 an als Distriktführer positiv aufgefallen und zur Parteischule nach Berlin geschickt worden. In seiner Klasse lernte er mit Helene Schweida eine engagierte und aufstrebende Bremer Sozialdemokratin und zugleich seine spätere Frau kennen. Die beiden heirateten 1916 während eines Fronturlaubs. Im November 1918 wurde Kaisen zum Soldatenrat seines Regiments gewählt und führte es zurück nach Hamburg. 1919 siedelte er nach Bremen über und arbeitete für zwei sozialdemokratische Zeitungen, zuletzt als Chefredakteur, bis er sich von 1925 an voll seiner Tätigkeit als SPD-Bürgerschaftsabgeordneter widmete. 1928 übernahm Kaisen das schwierige Amt des Wohlfahrtssenators (Soziales), das er 1933 mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten verlor. Vom NS-System als politischer Feind angesehen und ohne jede Chance auf weitere Anstellung, wagten Wilhelm und Helene Kaisen durch Erwerb einer Siedlerstelle in Borgfeld einen beruflichen Neuanfang. Obwohl sie keinerlei landwirtschaftliche Erfahrung besaßen, gelang es ihnen auf diese Weise, das Überleben für sich und ihre inzwischen vier Kinder zu sichern.
Vom ersten Tag als Bürgermeister an zeigte sich Kaisens großes Talent zu pragmatischem Handeln. Besonders für die Frühzeit werden ihm Schlagworte zugeordnet, die seine Politik im Wiederaufbau jedoch zutreffend beschreiben: "Erst der Hafen, dann die Stadt" bezog sich darauf, mit aller Energie die Hafenwirtschaft als Schwungkraft bremischer Wertschöpfung beim Aufbau zu priorisieren. "Koalition aus Arbeiterschaft und Kaufmannschaft" galt seiner politischen Maxime, alle Kräfte in der Stadt zu politisch zu bündeln, und seiner in der Bremer SPD nicht unumstrittenen Praxis, trotz eigener absoluter Mehrheit Vertreter von CDU und FDP in den Senat zu integrieren. Wegen seiner persönlich bescheidenen Lebensweise und seiner offenen, gradlinigen Art wurde Kaisens unorthodoxe, mitunter autokratische Amtsführung insgesamt toleriert. Kaisen blieb glaubhaft, wenn er öffentlich schlicht und einfach ankündigte, dass er als Präsident des Senats garantiere, dem "Wohl der Gesamtheit" zu dienen und danach suche "das Beste, das allgemeine Beste, herauszufinden".
Kaisen engagierte sich auch sehr für die deutsche Politik und deren schwieriger Gestaltung unter der Hoheit der Alliierten Besatzungsmächte. Für Februar und Oktober 1946 lud er die Spitzen der provisorischen deutschen Verwaltungen (erfolglos auch die der sowjetisch-besetzten) zu "Interzonenkonferenzen" in die Stadt, und nach Gründung der Bundesrepublik 1949 zählte Kaisens Stimme auch bei den süddeutschen Ministerpräsidenten. Nicht nur dem Land Bremen nutzte sein Einsatz für die schnelle Aufhebung der Schiffbaubeschränkungen in den westlichen Besatzungszonen.
1965 trat Kaisen hochgeehrt aus dem Senat aus und widmete sich wieder voll seinem Borgfelder Hof, auf dem seine Frau und er die Landwirtschaft nie aufgegeben hatten. Helene Kaisen, die ihrem Mann auch engste politische Vertraute war, verstarb am 6. September 1973. Ilse Kaisen, die älteste Tochter (1923–2013), widmete ihr Leben fortan ganz dem Haushalt und der Pflege ihres am 19. Dezember 1979 verstobenen Vaters. Gemeinsam mit ihrem jüngeren Bruder Franz initiierte sie 1995 die Gründung der Wilhelm und Helene Kaisen-Stiftung, in die sie den Borgfelder Hof der Familie einbrachten. Die Stiftung richtete erst die Scheune und dann das Wohnhaus der Familie als Dokumentationsstätte und Museum zum Leben und Wirken der Kaisens her. Doch wer sich heute darin umschaut (Rethfeldsfleet 9, www.wilhelm-helene-kaisen-stiftung.de), erfährt viel mehr als nur eine Würdigung beeindruckender Lebensleistungen – wissenschaftlich akkurat und mit liebevollem Anspruch bis ins Detail gleichermaßen aufbereitet, wird dort generationsübergreifende deutsche und bremische Geschichte vom Kaiserreich bis heute modern und anschaulich präsentiert.
Siehe auch:
Wandelhalle
Dies älteste im Rathaus erhaltene Tafelbild zeigt das "Ostersche Haus". Es stammt aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Das 3,5 mal 3,1 Meter große Bild zeigt die mächtige Anlage im Norden Antwerpens mit der von zahlreichen Schiffen befahrenen Schelde im Hintergrund. Vor dem Haus lassen eine herrschaftliche Karosse mit livriertem Kutscher und vier steigenden Schimmeln davor zunächst an die Welt des Adels denken. Doch tatsächlich ist das Gebäude ein Haus für Kaufleute. Woher die maßgeblichen Betreiber der großen Anlage stammen, verrät schon ihr Name – sie kommen aus dem Osten und werden deshalb "Ostersche" oder "Osterlinge" genannt und ihr Haus entsprechend "Ostersches Haus" (niederländisch: Oosters Huis oder Oostelingenhuis). Mit den "Ostleuten" gemeint sind Angehörige der Hanse, weshalb das Haus auch als "Hanzehuis" und "Maison Hanséatique" bezeichnet wird. Doch die Namen sind älter als das Gebäude.
Bereits seit 1442 hatte die Hanse ein "Haus der Osterlinge" in der Stadt Brügge, ihren Sitz von dort aber im 16. Jahrhundert wegen der besseren Schiffbarkeit der Schelde nach Antwerpen verlegt. In der 1569 ganz fertig gestellten, 80 mal 62 Meter großen Anlage mit 55 Meter hohem Turm war Platz für Waren, Wohnungen und für das Kontorsektretariat. Vermutlich entstand dieses einzigartige Bild, von dem lediglich bekannt ist, dass es schon 1730 im Bremer Rathaus hing, nicht lange nach dem Bezug des weitläufigen Komplexes. Aber die große Investition der Hansestädte war kein Erfolg, denn schon wenige Jahre später wurde das Hansehaus im Rahmen des spanischniederländischen Krieges 1576 geplündert. Schon vorher war es kaum zu Handelszwecken genutzt worden, sondern hatte vielfach als Kaserne und Militärmagazin gedient. Doch zu dieser Zeit fiel Antwerpen in seiner wirtschaftlichen Bedeutung ohnehin schlagartig hinter das aufstrebende Amsterdam zurück. Von 1621 an diente der große Komplex als Krankenhaus, später als Getreidespeicher und wurde 1863 von Lübeck, Bremen und Hamburg als den drei Sachwalterinnen des Hanseerbes verkauft. 1893 brannte das Ostersche Haus aus und wurde abgerissen.
2006 bis 2011 errichtete die Stadt Antwerpen an dieser besonderen Stelle ihres alten Hafenquartiers den beeindruckenden Bau für ihr "MAS", das "Museum aan de Stroom" (= Museum am Fluss). Auf jeder Etage des 60 Meter hohen Gebäudes gibt es Antwerpener Geschichte(n) zu den historischen und aktuellen Verbindungen der Stadt in die ganze Welt zu erleben.
Kaum ist das Neue Rathaus betreten, versetzt dies Bild seine Betrachter:innen zurück auf den Domshof und in die Mitte des 19. Jahrhunderts. Aus östlicher Richtung gesehen zeigt es den Blick auf den Vorgängerbau des Neuen Rathauses, das 1819 fertiggestellte "Stadthaus". Zuvor hatte an der Stelle des klassizistischen Baus das im 14. Jahrhundert als bischöfliche Residenz errichtete "Palatium" gestanden. Für den Bau des Neuen Rathauses wurde das Stadthaus 1909 abgerissen.
Das Ölgemälde stammt von Bernhard Wiegandt (1851–1918) aus dem Jahr 1913. Der Maler unterrichtete auch und war erster Lehrer der aus Bremen stammenden Worpsweder Malerin Paula Modersohn-Becker. Für sein Bild am unteren Podest des Treppenaufgangs zur oberen Wandelhalle kopierte er einen Stahlstich mit dem Titel "Das Stadthaus am Domshof in Bremen". Dessen Vorlage wiederum war eine Zeichnung von Julius Gottheil, der in den 1850er Jahren mehrere Bremer Ansichten anfertigte. Ein ebenso treffendes wie schönes Detail ist ganz links im Bild zu sehen: Es ist der vollbeladene Heuwagen direkt am Dom und erklärt damit den historischen Namen des Platzes "Grasmarkt".
Am 18. Juli 1696 machten Bremer Fischer auf der Weser den außergewöhnlichen Fang eines großen Schwertfischs. Zwei Tage später brachten sie ihn nach Bremen, wo er viel Aufsehen erregt haben dürfte, denn ein solch großes Tier konnten die meisten nur aus Erzählungen kennen. Grund genug, dass der Rat (= Senat) den Maler Paul Wolers beauftragte, die naturkundliche Besonderheit in Öl festzuhalten.
Einen so großen Schwertfisch zu erlegen, hatte eine außerordentliche Leistung der Fischer erfordert. Sie konnten ihre Boote nur mit Wind- und Muskelkraft bewegen und waren für den Kampf mit einem solchen "Ungeheuer" der übermächtigen See vor allem auf ihren Mut und ihre Erfahrung angewiesen.
Hinter der an Land gebrachten Trophäe im Vordergrund stellte Wolers rechts im Bild mit dunklen Wolken und aufgewühltem Meer die bedrohliche Macht der Natur dar. Warmes Sonnenlicht lässt er dagegen auf die links im Hintergrund zu sehende Stadtsilhouette fallen und deutet so den gelungenen Fang als von Menschenhand errungenen Sieg gegen die wilde und gefährliche Gewalt der See.
Dem Text unter dem Bild folgend, war das Tier insgesamt 17,5 Fuß lang, was etwa fünf Metern entspricht, und wer einen Größenvergleich sucht, wende sich links zur Meybach-Uhr, die misst exakt 4,99 Meter Höhe.
1965 war das 3,70 mal 2,43 Meter große und fast 80 Kilogramm schwere Bild zusammen mit dem etwa zehn Meter messenden Zwergwal-Gemälde abgehängt worden und ins Überseemuseum gelangt. Nach einer aufwendigen Restaurierung hängt "Der Schwertfisch" seit 2012 wieder nahe seinem alten Platz an der Nordwand der Oberen Halle.
Siehe auch:
Gemälde der Zwergwal
"Die Klage Bremens" ist in der Ausstattung des Neuen Rathauses ein Kunstwerk von einzigartiger Bedeutung. Franz Radziwills Thema sind die Zerstörungen Bremens im Zweiten Weltkrieg, die er in vielen präzise gemalten Details abbildet. Durch Hinzufügung phantastischer Elemente vor dem Hintergrund einer massiv kontrastierenden Farbigkeit gelingt ihm in zweiter Ebene die künstlerische Annäherung an das nur schwer vorstellbare seelische und physische Leid ihrer Bewohner:innen, das sie durch die Erfahrungen von Tod und Verlust im Bombenkrieg jahrelang erlebten.
1977 hatte ein Mitarbeiter des Rathauses angeregt, dass im Neuen Rathaus doch auf irgendeine Weise an die Zerstörung der Stadt im Zweiten Weltkrieg erinnert werde solle. Nach einigen Überlegungen in unterschiedliche Richtungen kam es Ende des Jahres zu der Idee, Franz Radziwills "Die Klage Bremens" für das Rathaus anzukaufen. Der Vorschlag fand einen starken Unterstützer: Bürgermeister Koschnick (1929–2016).
Hans Koschnick war in Gröpelingen aufgewachsen und hatte nicht nur die massive Verfolgung seiner politisch links eingestellten Eltern durch die Nationalsozialisten miterlebt, sondern auch den von Hitler 1939 entfesselten Krieg und die fast vollständige Vernichtung des Bremer Westens. Und zur Mahnung nachfolgender Generationen, dass sich Solches nie wiederholen dürfe, sei dies Bild ein wertvoller Beitrag des Rathauses, argumentierte Koschnick, der kurz nach dem erfolgreichen Ankauf und der offiziellen Vorstellung des Bildes im November 1978 sein zehnjähriges Dienstjubiläum als Präsident des Senats feierte. Zu vielen Anlässen und noch lange über seine 1985 geendete Amtszeit hinaus unterstrich der Bürgermeister seine Intention bei der Hängung des Bildes direkt beim Eingang zum Senatssaal: Genau an diesem zentralen Entscheidungsort des Bundeslandes muss es hängen, um die dort Verantwortlichen für die Zukunft an die katastrophalen Folgen des politischen Versagens in Deutschland zu erinnern.
Ein Zusammenschluss von sieben Bremer Geldinstituten hatte den erforderlichen Kaufpreis von 70.000 D-Mark gespendet. Radziwill hatte sein 1946 gemaltes, ohne Rahmen 118 x 168 cm großes Bild Mitte der 1950er Jahre und noch einmal nach 1965 um einige Elemente ergänzt. In einem Brief an Bürgermeister Hans Koschnick hob Kunsthallendirektor Günter Busch am 23. Dezember 1977 hervor, das Werk stelle "nicht nur ein geschichtliches Dokument von größter Seltenheit und Eigenart dar, es ist als 'künstlerische Bewältigung' seines Themas von besonderem Rang – ich wüßte kein vergleichbares Werk eines Künstlers von der Geltung Radziwills."
An der Abwicklung des Ankaufs war auch der damalige Protokollchef der Senatskanzlei, Peter Reischauer, beteiligt. In seinen 2011 erschienenen Erinnerungen erwähnt er eine Begebenheit in Zusammenhang mit dem Bild: Im Mai 1978 besuchte Königin Elizabeth II. mit ihrem Mann Prinz Philip Bremen und Bremerhaven. Bei ihrem Empfang im Bremer Rathaus kamen die beiden auch an der "Klage Bremens" vorbei. Die Queen, die Ende des Zweiten Weltkriegs als Lkw-Fahrerin und Mechanikerin militärischen Hilfsdienst geleistet hatte, blieb vor dem Bild stehen, wartete bis ihr ihr Mann neben ihr stand und fragte ihn mit Blick auf die Flugzeuge: "Philip, aren't that 'Light-nings'?" – tatsächlich hatte Radziwill, der sein Leben lang luftfahrt-begeistert war und öfter Flugzeuge malte, einen Doppelrumpf-Typ wie den der Lockheed P-38 "Lightning" vor dem bedrohlich-unheil-vollen Himmel über Bremen dargestellt. Als ein weiteres Detail fällt rechts im Bild ein kleines, scheinbar von Trümmerschutt befreites Stück Fußboden auf – und wer schon mal im Neuen Rathaus war, erkennt in dem markant gewürfelten gelben und grünen Fliesenfeld ein Zitat des Bodenbelags in dessen Erdgeschoss.
Radziwill hatte 1944 zusammen mit seiner Mutter in einem Bunker der Bauweise, wie er sie rechts im Bild malte, einen großen Luftangriff auf Bremen erlebt. Und wie die Mehrzahl aller Bremer:innen kannte auch er genau den Anblick aufgerissener Häuser und Keller, aus denen die Bewohner:innen mitunter völlig unversehrten Hausrat bergen konnten. In der Hoffnung, sie irgendwie weiter retten zu können, stellten sie ihre Habe zunächst an die Straße, wo die einzelnen Stücke daraus vor den zerstörten Häusern ein traurig-befremdliches Bild boten.
Siehe auch:
Wandelhalle
Gabriel von Seidl (1848–1913)
Erbauer des Neuen Rathauses (1909–1913)
Gemälde von Leo Samberger
lautet der gravierte Text des Messingschildes unter dem gold-gerahmten Porträt. Allein dessen prominente Hängung an der östlichen Wand auf der Oberen Wandelhalle zeigt, dass man in Bremen beim Bezug des neugeschaffenen Ensembles von Altem und Neuem Rathaus 1913 mit der Leistung des Architekten allgemein sehr zufrieden war. Und die Wertschätzung des Baus hat bis ins 21. Jahrhundert Bestand, nicht nur in Bremen: Als 2004 "Rathaus und Roland auf dem Marktplatz" zum kulturellen UNESCO- Welterbe erklärt wurden, bezog die Kommission das Neue Rathaus als Teil des Ensembles ausdrücklich mit ein.
Als gelernter Schlosser begann Seidl 1871 in seiner Heimatstadt München Architektur zu studieren und eröffnete dort 1878 zusammen mit Rudolf Seitz ein Gestaltungsbüro. Seidl brach mit der herkömmlichen, an Antike und Renaissance ausgerichteten Baugestaltung seiner Zeit und bekannte sich zu einem auch "deutsche Renaissance" genannten neuen Stil. Er schuf von Gewerbebauten über repräsentative Schlossbauten, Museen und Kirchen bis zu Wohnhäusern ein breites Spektrum mit variantenreichen Gestaltungslösungen. 1900 wurde der gefeierte Architekt durch die Aufnahme in den bayerischen Verdienstorden als "Ritter von Seidl" in den persönlichen Adelsstand erhoben.
Nachdem 1903/04 ein erster von Bremen ausgeschriebener Entwurfswettbewerb für einen Erweiterungsbau des Alten Rathauses an Stelle des Stadthauses auf dem Domshof zu keinem Ersten Preis geführt hatte, wurde 1907/08 ein zweiter ausgelobt. Der Münchener gewann, wurde beauftragt und erhielt 1913 allgemein höchste Anerkennung für das fertige Werk, dessen veranschlagte Bausumme von 1,5 Millionen Mark er um knapp sieben Prozent unterschritten hatte.
Die Obere Halle des Alten Rathauses von 1405 ist ein Ort voller Sehenswürdigkeiten: vier prächtige Schiffsmodelle hängen an der Holzdecke, "segeln" über die Köpfe der Besucherinnen und Besucher. Die im Jahr 1605 eingebaute Güldenkammer gilt als "schönster Schmuck" des Rathauses. An der Nordwand der Oberen Halle erzählen großformatige Fresken und beeindruckende Gemälde Geschichte. Eines dieser Werke zeigt das "Ostersche Haus", das Hansekontor in Antwerpen. Das Ölgemälde wurde jetzt von der Wand heruntergenommen und wird in den kommenden Wochen einer umfangreichen und behutsamen Reinigung und Restaurierung unterzogen. Durchgeführt werden die Arbeiten vom Atelier Aika Schnacke | Art handled with care.
Das älteste im Rathaus erhaltene Tafelbild stammt aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts und ist ein beeindruckender Bezug Bremens zum Kaufmanns- und Städtebund der Hanse. Das 3,50 mal 3,10 Meter große Bild zeigt die mächtige Anlage im Norden Antwerpens mit der von zahlreichen Schiffen befahrenen Schelde im Hintergrund. Vor dem Haus lassen eine herrschaftliche Karosse mit livriertem Kutscher und vier steigenden Schimmeln davor zunächst an die Welt des Adels denken. Doch tatsächlich ist das Gebäude ein Haus für Kaufleute. Woher die maßgeblichen Betreiber der großen Anlage stammen, verrät schon ihr Name – sie kommen aus dem Osten und werden deshalb "Ostersche" oder "Osterlinge" genannt und ihr Haus entsprechend "Ostersches Haus" (niederländisch: Oosters Huis oder Oostelingenhuis). Mit den "Ostleuten" gemeint sind Angehörige der Hanse, weshalb das Haus auch als "Hanzehuis" und "Maison Hanséatique" bezeichnet wurde.